Peer Beratung

Einfache Sprache Text in Einfache Sprache
Barriere-Einstellungen Einstellungen Barrierefreiheit
Webseite vorlesen Webseite vorlesen
Auswahl lesen (?) Aktiviere diese Einstellung und klicke dann auf den Text-Abschnitt, den Sie vorgelesen bekommen möchten.

Alles vorlesen

Menschen mit Behinderung beraten Menschen mit Behinderung.

Professionelle Fach-Kräfte wissen über viele Themen gut Bescheid. Deshalb können sie Menschen mit Behinderung beraten.
Fach-Kräfte wissen aber nicht, wie das Leben mit einer Behinderung ist.

Bei der Peer-Beratung berät ein Mensch mit Behinderung einen anderen Menschen mit Behinderung.

Beide haben vielleicht ähnliche Erfahrungen in ihrem Leben gemacht. Sie haben vielleicht viele Gemeinsamkeiten. Sie sprechen miteinander auf Augenhöhe.

  • Wir bieten Peer-Beratung für alle Menschen mit Behinderung an.
  • Wir bieten Peer-Beratung auch mit Begleitung einer Fach-Kraft an.
  • Wir bieten Einzel-Beratungen (Peer zu Peer)
  • Wir machen Info-Veranstaltungen

Fach-Kräfte wissen viel.
Sie können Menschen mit Behinderung beraten.
Fach-Kräfte wissen aber nicht, wie das Leben mit Behinderung ist.
Bei der Peer-Beratung berät ein Mensch mit Behinderung einen anderen Menschen mit Behinderung.
Beide haben ähnliche Erfahrungen.
Sie haben viele Gemeinsamkeiten.
Sie sprechen auf Augenhöhe.

  • Wir bieten Peer-Beratung für alle Menschen mit Behinderung an.
  • Wir bieten Peer-Beratung mit Begleitung einer Fach-Kraft an.
  • Wir bieten Einzel-Beratungen (Peer zu Peer)
  • Wir machen Info-Veranstaltungen
Peer-Beratung Logo

Unser Beratungs-Team

Vanessa Steinert

“Ich wohne in einer eigenen Wohnung mit 24 Stunden Assistenz. Ich lebe und liebe die Inklusion! Mein Ziel ist es, andere Menschen zu ermutigen mit Behinderung ein Leben zu führen, wie sie das möchten.“

Max Andrzejewski

„Ich arbeite im Rahmen eines Außenarbeitsplatzes in einem Büro. Ich möchte Menschen ermutigen, außerhalb der WfbM zu arbeiten.“

Natascha Klein

“Ich helfe Menschen in verschiedenen Projekten ehrenamtlich. Ich möchte anderen Menschen mit Handicap den Weg zum Ehrenamt zeigen.“

Natascha

Achim Schuster

“Ich wohne in einer großen WG und arbeite im einem Cafe auf dem ersten Arbeitsmarkt. Ich möchte Mut machen, möglichst selbständig zu wohnen und den Schritt auf den ersten Arbeitsmarkt zu wagen.““

Bernd Küpper

“Ich habe es geschafft, wieder Spaß an meinem Leben zu haben. Ich helfe Menschen dabei, herauszufinden, was ihnen wirklich gut tut.“

Bernd

Marc Mertens

“Ich arbeite mit meiner Sehbehinderung als Koch und wohne selbständig.
Ich möchte Menschen dabei unterstützen, auch selbstständiger zu werden.“

Marc Mertens

Tanja Bauer

“Ich bin mit meinem E-Rolli gut unterwegs. Ich möchte andere Menschen dabei unterstützen, ihren eigenen Weg zu finden.“

Tanja

Unsere Beratungs-Themen

  • Wohnen

    • Wie möchte ich wohnen?
    • Wie kann ich meinen Eltern erklären, dass ich ausziehen möchte?
    • Wer kann mich bei der Planung unterstützen?

  • Arbeit

    • Welche Arbeit passt zu mir?
    • Wie kann ich mit meiner Behinderung einen guten Arbeits-Platz finden?
    • Was kann mir bei der Arbeit helfen?

  • Freizeit

    • Wo kann ich andere Leute treffen?
    • Was kann ich in meiner Freizeit machen?
    • Wie komme ich alleine zum Freizeit-Treff?

  • Selbstständig werden

    • Wie kann ich mit meiner Behinderung selbständiger leben?
    • Wie kann ich das lernen?
    • Wie haben Andere das geschafft?

Weitere Informationen

Kontakt

  • Projekt-Leitung

    Tanja Bauer
    Claudia Lange

  • Adresse

    Berliner Straße 140-158
    51063 Köln

  • Telefon

    0151 - 65012592 (Fr. Bauer)0175 - 3463359 (Fr. Lange)
Tanja
Foto von Claudia Lange