Das Persönliche Budget ist Geld, mit dem Sie Ihre Unterstützung
selber einkaufen und selber organisieren können.
Zum Beispiel:
• Hilfe im Haushalt,
• Begleitung beim Einkaufen,
• Begleitung in der Freizeit
• Assistenz bei der Arbeit
Das hat viele Vorteile:
Sie bestimmen selbst, welche Unterstützung sie haben wollen.
Sie bestimmen selbst, wann sie diese Unterstützung haben wollen.
Sie bestimmen selbst, welche Person Ihnen helfen soll.
Das Persönliche Budget kann helfen, selbstbestimmt zu Leben.
Das Persönlich Budget heißt aber auch oft: man hat mehr Arbeit.
Man muss sich die Unterstützung selber suchen.
Man muss planen, wer wann arbeitet.
Man muss die Assistenten anstellen. Man ist Arbeit-Geber.
Wichtig zu wissen:
Das Persönliche Budget darf man nur für die notwendige Unterstützung ausgeben.
Nicht für etwas anderes.
Das Persönliche Budget muss man beantragen.
Zum Beispiel beim LVR. Oder bei der Krankenkasse. Oder beim Arbeitsamt.