PIKSL Labor
Alles vorlesen
Über das PIKSL Labor
PIKSL bedeutet: “Personenzentrierte Interaktion und Kommunikation für mehr Selbstbestimmung im Leben”.
Im PIKSL Labor treffen sich Menschen mit und ohne Behinderung.
Jeder kann dort Computer und Tablets kostenfrei benutzen.
Im PIKSL Labor lernen wir gemeinsam:
So funktioniert das Internet.
So funktioniert der Computer.
So funktioniert das Handy.
Im PIKSL Labor arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung.
Sie beantworten Ihre Fragen.
Zum Beispiel: Wie schreibt man eine Email?
Wie kann ich eine Sprach-Nachricht machen?
Wie verschicke ich meine Fotos?
Das PIKSL Labor ist auch ein Treffpunkt.
Bei uns gibt es immer einen leckeren Kaffee.
PIKSL bedeutet: “Personenzentrierte Interaktion und Kommunikation für mehr Selbstbestimmung im Leben.”
Im PIKSL Labor treffen sich Menschen mit und ohne Behinderung.
Jeder kann dort Computer und Tablets kostenlos benutzen.
Im PIKSL Labor lernen wir zusammen:
So funktioniert das Internet.
So funktioniert der Computer.
So funktioniert das Handy.
Im PIKSL Labor arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung.
Sie beantworten Ihre Fragen.
Zum Beispiel: Wie schreibt man eine Email?
Wie mache ich eine Sprach-Nachricht?
Wie verschicke ich meine Fotos?
Das PIKSL Labor ist auch ein Treffpunkt.
Bei uns gibt es immer leckeren Kaffee.
Weitere Informationen
Flyer
herunterladenKontakt
Projekt-Leitung
Monika Ruffert
Adresse
PIKSL Labor
Aachener Str. 563
50933 KölnTelefon
0173 9059036Internet
Facebook